Alle Beiträge von admin

Aktuell

Vorstand begrüßt neuen Kampfmannschaftstrainer!

Pünktlich zum Trainingsauftakt am 13. Januar 2025 begrüßt der Vorstand der Askö Blaue Elf Linz den neuen Trainer der Kampfmannschaft: Elvis Basovic.

Foto:  v.l.n.r: NW-Leiter + Sektionsleiter-Stv: Tihak N., Obmann-Stv. Dominikus A., KM-Trainer Elvis Basovic, Kassier Bauer R. & Obmann Wöß P.

Der 42-jährige Familienvater lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Marchtrenk. Beruflich ist er als technischer Angestellter im Kepler Universitätsklinikum in Linz tätig.

 

Seine bisherigen Trainerstationen reichen vom Nachwuchsbereich bis in die 2. Bundesliga:

  • SV Franckviertel
  • NW LASK Linz
  • Co-Trainer bei Vorwärts Steyr
  • Trainer und sportlicher Leiter beim SV Sierning
  • Trainer und sportlicher Leiter bei WSC Hertha Wels
  • Trainer bei Askö Dionysen/Traun

Trainer Basovic verfügt über die UEFA-B-Lizenz sowie die ÖFB-Junioren-B-Lizenz.

 

Beim ersten Kennenlernen überzeugte Basovic mit einer beeindruckenden PowerPoint-Präsentation seiner Person und seines sportlichen Werdegangs. Dabei konnte er 26 Spieler des Kaders und erweiterten Kaders der Kampfmannschaft willkommen heißen. (Zwei Spieler waren aus beruflichen Gründen entschuldigt.)

 

Zu seinen ersten Aufgaben gehört es, alle Spieler erstmal kennenzulernen und sie entsprechend ihrer Positionen in den Kader der Kampfmannschaft oder der 1B-Mannschaft zu integrieren. Eines ist sicher: Der „Kampf um ein Leiberl“ wird intensiv.

 

Der Vorstand wünscht Trainer Elvis Basovic einen erfolgreichen Start in die Vorbereitung und viel Erfolg für die kommende Frühjahrssaison.

Der Vorstand

Aktuell
Aktuell

Runde 11 | Wichtiger Sieg gegen SV Wilhering sichert drei Punkte

Die Mannschaft hat mit einem weiteren Zu-Null-Sieg gegen den SV Wilhering wertvolle drei Punkte eingefahren.

Wieder einmal bewies Tindl Micha seine Treffsicherheit und setzte in einer entscheidenden Spielsituation das 1:0. Ausgangspunkt war ein schneller Auswurf von Torhüter Wagner Pascal auf Culcu Serhart, der den Ball geschickt über die Abwehr hob und Tindl perfekt bediente. Mit nur einer Berührung ließ Tindl gleich zwei Gegenspieler stehen und verwandelte souverän.

 

Auch die Defensive zeigte sich von ihrer besten Seite: Berger Simon kämpfte unermüdlich und Capitano Wöß Fabian stand wie ein Fels in der Abwehr. Diese solide Abwehrleistung sicherte der Mannschaft die drei Punkte. Nun wird an der Chancenauswertung gearbeitet, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

Nur noch zwei Runden bis zur Winterpause, in denen das Team weiterhin Punkte sammeln möchte.

 

Am Samstag, den 09. November 2024, steht das letzte Heimspiel gegen den ATSV St. Martin/Traun an.
Die 1B beginnt um 11:45 Uhr, die Kampfmannschaft startet um 14:00 Uhr.

 

Besuchen Sie uns und unterstützen Sie das Team – powered by Sportstadt Linz!

 

Fotos (©Viorel Munteanu):

Aktuell

Runde 10 | 0:1 Sieg gegen Union Haid

Neo-Spielertrainer Neuhold beschert Blauer Elf Linz mit Goldtor drei Punkte.

Hier gehts zum Bericht:  Ligaportal.at

Fotos (©Viorel Munteanu):

Aktuell
Aktuell

Runde 19 | Hinten nichts zugelassen und vorne 3x eiskalt!

Matchsponsor sowie langjähriger Freund und Unterstützer der Askö Blauen Elf Linz,

Hermann Mittermayr, feierte im VIP-Club mit seiner Gattin und den Mitgliedern des Club 111 den 3:0 Erfolg der Blauen Elf Linz!

Bei regnerischem und sehr kühlem Wetter hat die Leistung unserer KM-Spieler am letzten Samstag im Derby gegen Askö Dionysen

das fußballerische Herz der Askö Blaue Elf Linz erwärmt und die Freude über den 3:0 Heimerfolg war enorm.

In einer fast perfekten ersten Halbzeit wurde bei schwierigen Platzverhältnissen der Gegner zu Beginn regelrecht vorgeführt.

Schöne Kombinationen und schnelles Pass-Spiel endeten mit dem frühen 1:0 durch unseren unermüdlich kämpfenden Dominik Neuhold.

 

Das 2:0 durch Tindl Micha war ebenfalls ein Produkt von schönem und schnellem Fußball, sein 20. Saisontor.

Als alle bereits dachten, es geht in dieser Tonart weiter, flachte das Spiel zum Ende der 1. Halbzeit ab und die Heimischen gingen

mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause.

 

Nach dem Seitenwechsel zeigten unsere Gäste aus Dionysen welch trickreiche und technisch versierte Kicker sie ihn ihren Reihen haben. Die ersten 20 Minuten des 2. Durchgang gehörten klar den Gästen, jedoch hielt Schlussmann Wagner Pascal mit seinen Vorderleuten den Kasten sauber. Ein 3-fach und 2-fach Wechsel von Trainer Rainer Friedinger brachte wieder mehr Elan in unser Spiel und nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, an welchem

zwei Gegner vorbeirutschten, übernahm diesen unser Goleador Micha Tindl 35 m vor dem gegnerischen Gehäuse und ließ die verfolgenden Gegenspieler hinter sich. Dem Schlussmann der Gäste hatte keine Chance und Tindl donnerte die Kugel unhaltbar zum 3:0 ins kurze Eck. Saisontreffer NR. 21 für unseren Topstürmer.

 

Mit großer Freude dürfen wir an dieser Stelle die Vertragsverlängerung mit Tindl Micha sowie dem gesamten Kader für die Saison 2024 / 2025 vermelden. Eine tolle Truppe, die im nächsten Jahr gemeinsame Erfolge feiern möchte und nicht nur am Spielfeld mit Trainer Friedinger eine starke Einheit ist.

 

Vielen Dank an den Matchsponsor Hermann Mittermayr mit seinem Unternehmen Mittermayr & Radovsky Transport GmbH für seine Unterstützung und Anwesenheit.

 

Obmann 

Peter Wöß

Partner
Linz Airport